Mitmachen - Mitgestalten
Wir unterstützen die Kinder und organisieren mit der Kindertagesstätte gemeinsam Freizeitaktivitäten wie z.B. kreatives Gestalten, Ausflüge, Grillfeste und Wanderungen.
1. Vorsitzende:
Sabrina Schmid
2. Vorsitzende:
Schriftführerin:
Frau Specht
Kassenwart:
Frau Berlitz
Kassenprüfer:
Ziele des Vereins:
- Die Angebote für die Eltern zu erweitern
- Das Spektrum für die Kinder zu erweitern
- Entwicklung der Kindertagesstätte in jeder Weise zu fördern
- Gelder zu organisieren
- Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Elternhaus zu unterstützen
Der Förderverein fördert die folgenden allgemein als förderwürdig anerkannten gemeinnützigen Zwecke:
* Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge
* Erziehung
Der Förderverein ist berechtigt für Spenden, die ihm zu Verwendung dieser oben genannten Zwecke zugewendet werden, förmliche Spendenbescheinigungen auszustellen. Die Mitgliedsbeiträge sind nach § 10 b EstG und § 9 Nummer 3 KStg wie Spenden abziehbar.
Der Jahresbeitrag beträgt für Familien 24,00 € und für Einzelpersonen 18,00 €.
Er wird Anfang des Jahres per Einzugsermächtigung eingezogen.
Die schriftliche Kündigung zum Ende des Kalenderjahres hat bis zum 30. November zu erfolgen.
Die Kinder bepflanzen das neue Hochbeet. Der Förderveren hat die verbleibenden Kosten des Hochbeetes (nach einer Spende des Ortsvorstehersvon Einöd Dr. Schuberth) übernommen..
Vielen Dank für die beiden Spenden !
Beispiele unsere bisherigen Anschaffungen:
- Kletteergerüst
- Spielhäuschen
- Geräuscheampeln
- Digitalkameras
- Gerätehaus mit Bodenplatte
- Musikschrank
- Fotodrucker